Brexit – Risiko für Englische Limiteds in Deutschland?

Nach der Abstimmung über den Brexit stehen die in anderen EU-Staaten ansässigen Gesellschaften in der Englischen Rechtsform der Limited vor der Frage, welche Auswirkungen der Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union für sie haben wird. (mehr …)

Social Media Plugins auf Websites (Facebook, Google 1+, etc.) und der Datenschutz

Das Landgericht Düsseldorf (Urteil vom 09.03.2016, Az. 12 O 151/15) ist der Auffassung, dass Unternehmen den „Gefällt mir-Button“ von Facebook nicht auf ihrer Website einbinden dürfen, ohne dass der Besucher der Website vor der Aktivierung des Buttons auf dessen Funktionsweise und die Datenübermittlung an Facebook hingewiesen wird und der Nutzer seine ausdrückliche Einwilligung hierzu erklärt hat. (mehr …)

Schellenberg Unternehmeranwälte ist Gastgeber der ersten ADVOC Real Estate Konferenz

Bei der ersten ADVOC Real Estate Konferenz in Berlin am 29. und 30. März 2015 kamen Banken- und Finanzexperten, Immobilienentwickler, Fondsmanager, Immobilienberater und Rechtsexperten aus den zehn größten europäischen Immobilienmärkten zusammen.

„Spitzenrenditen dürften schwerer erreichbar sein aber wir gehen davon aus, dass die Gesamtinvestitionen am Immobilienmarkt in 2015 in  etwa den Gesamtinvestitionen in 2014 entsprechen, jedoch besteht ein gewisses Aufwärtsrisiko“

(mehr …)